Rudi Fischerlehner
Neu  About  Solo  Bands  Disko  Live  Kontakt
Rudi Fischerlehner
Photo: David Beecroft

Biographie   en/de

Rudi Fischerlehner spielt Schlagzeug in Projekten verschiedener Schattierung von improvisierter und experimenteller Musik, Jazz und Post-Rock. Außerdem schreibt und produziert er Musik für Bands, Filme und Performances.

Geboren 1977 in Oberösterreich, beginnt er früh Schlagzeug zu spielen und bekommt Unterricht an Schlagzeug und klassischer Perkussion. Als Teenager beginnt er mit Bands in und um Linz aufzutreten, anschließend zieht er nach Wien, reist nach Afrika und China, verbringt einige Monate in New York und lebt jetzt in Berlin.

Zu seinen aktuellen Projekten zählt das Schlagzeug Solo Projekt 15 8 SLUM, das Duo Xenofox mit Olaf Rupp, Der Dritte Stand mit Matthias Müller und Matthias Bauer, und Ohlmeier / Khroustaliov / Fischerlehner. Außerdem spielt oder spielte er mit Gorilla Mask, Joke Lanz, Mia Dyberg, Zsolt Sőrés, Julie Sassoon, Fiium Shaarrk, La Tourette mit Tonia Reeh, Tristan Honsinger, Matthias Schubert, Andreas Willers, Frank Paul Schubert, Erste Stufe Haifisch und vielen anderen.

Seine Projekte waren international auf Festivals und in renommierten Clubs zu Gast und wurden unter anderen auf Radio Ö1, BBC Radio 3, SWR und im Deutschlandfunk vorgestellt.

Er produzierte die Soundtracks zu Filmen von Ella Raidel, Johanna Kirsch und Katharina Lampert, und kollaborierte im Video- und Performancebereich mit den KünstlerInnen Alterazioni Video, Tarek Atoui (Berlin Biennale 8), Katrin Plavcak, Wilhelm Groener, Rainer Kohlberger und Haroon Mirza.


"Er macht Musik, als würde er Zufälle herstellen."
Kristof Schreuf, Junge Welt

"Generell bewegt sich Fischerlehners Musik zwischen Avantgarde, Improvisation und anspruchsvollem Post-Rock. Er ist in der Lage, frei zu improvisieren und vorgefasste Ideen umzusetzen. Projekte wie sein Duo Xenofox, Willing Suspension of Disbelief und Gorilla Mask beweisen, dass er zur Zeit einer der interessantesten Schlagzeuger im deutschsprachigen Raum ist."
Martin Schray, freejazzblog

"Wirklich tolles Schlagzeugspiel: komplex und einfallsreich, ohne angeberisch zu sein."
Chris Elcombe, BBC Radio 3


Auswahl an Festivalauftritten:

Alarme Festival Berlin, Kaleidophon Ulrichsberg, Jazzfestival Saalfelden, Blurred Edges Hamburg, Elbjazz Hamburg, Mama Jazz Vilnius, Transmediale Berlin, Berlin Biennale 8, Fusion Festival Lärz, Akut Festival Mainz, Soundance Festival Berlin, Freejazzfestival Saarbrücken, Rewire Den Hague, London Jazzfestival, Klangfestival Gallneukirchen, Jazzwerkstatt Peitz, Basics Festival Salzburg, Brechtfestival Augsburg, Tsuki Jazzfestival Aarhus, Approximation Festival Düsseldorf, Imaxina Sons Vigo, Vancouver Jazzfestival, Ottawa Jazzfestival, Edmonton Jazzfestival, MIB Festival Bremen, Moozak Festival Wien, Jazzjuice Aarhus, Jazzfestival Cheltenham, Lydfestival Aarhus, Contemporanea Udine, Moving Silence Athens, Jazz and More Sibiu, Belluard Bollwerk Fribourg, F-ire London, Jazzwerk Greiz, und viele mehr.




Diskografie und Werkübersicht

Portrait freistil #66 PDF-Download

top of page